Tumulus Saint Michel
-
-
-
-
Ein prähistorisches Monument...
-
Der Tumulus von Saint Michel wurde etwa 4500 v. Chr. erbaut.
Aufgrund seiner Dimensionen (125 Meter lang, 60 Meter breit und 12 Meter hoch) ist er ein Gigant, der die gesamte Region Carnac überragt.
Die ersten Ausgrabungen im Jahr 1862, mit einer Reihe von vertikalen Schachtgräben, durchbrachen 8 Meter Tiefe, um die obere Kammer des Grabmonuments zu erreichen, in der prächtige Möbelstücke entdeckt wurden.
Zunächst wurde ein erster Dolmen gefunden, dann im Zentrum das Hauptgrabgewölbe, umgeben von etwa 15 Gräbern.
Es enthielt verschiedene Bestattungsobjekte, von denen die meisten heute im Museum für Vorgeschichte in Carnac ausgestellt sind.
Der Tumulus ist derzeit aufgrund von Restaurierungsarbeiten für die Öffentlichkeit geschlossen, aber es ist möglich, sicher hinaufzusteigen und die Kapelle Saint Michel sowie den Kalvarienberg auf der Spitze zu besuchen.
Von dort aus genießen Sie einen außergewöhnlichen Blick auf die Bucht von Quiberon und ihre Inseln.
Für Wanderfreunde gibt es in der Nähe des Tumulus einen Wanderweg, der Sie zu anderen Megalith-Sites führt: die Ausrichtungsreihen von Kermario und Menec.
-
-
-
-