Carnac
Zwischen Stränden und Megalithen...
Nur 10 Minuten vom Campingplatz La Baie entfernt liegt Carnac – bekannt sowohl für seine feinen Sandstrände und sein lebhaftes Strandleben als auch für sein reiches historisches Erbe und seine archäologischen Stätten. Ob am Meer oder im Hinterland: Über 40 Kilometer Wanderwege laden dazu ein, die Region Carnac zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd zu erkunden. Viel Spaß beim Entdecken !
-
-
-
-
Carnac-Plage, Badeort in der Bucht von Quiberon
Saint-Colomban, Ty-Bihan, Légenèse, die Grande Plage, Beaumer – das sind wunderschöne Sandstrände, gesäumt von Pinien, ideal zum Baden und Entspannen mit Familie oder Freunden. Sie säumen die Küste von Carnac.
Zahlreiche Wassersportarten werden angeboten: Tauchen, Stand-up-Paddling, Segeln, Funboard...Beim Spaziergang entlang des großen Strandes von Carnac entdeckt man vor dem Meer zahlreiche charmante Villen aus vergangenen Zeiten, die vor über einem Jahrhundert erbaut wurden – zu einer Zeit, als Carnac-Plage noch eine große Sanddüne war.
Carnac-Plage ist außerdem ein sehr lebhafter Badeort – tagsüber genauso wie abends – mit zahlreichen Ausgehmöglichkeiten: Casino, Bars und Eisdielen, Restaurants, Diskotheken, Kino, Spielhalle und Fahrgeschäfte...
Nützliche Links :
- Rathaus : www.carnac.fr
- Tourismusbüro : www.ot-carnac.fr
-
-
-
-
-
Carnac-Village – authentischer Charme
Nur 5 Minuten von der Küste entfernt erwartet Sie das Dorf Carnac – entdecken Sie es im Rhythmus seines lebhaften Marktes, einem der bedeutendsten der Region, mit lokalen Produkten und Kunsthandwerk.
Markttage :
- Mittwoch und Sonntag, von 7:30 bis 13:00 Uhr, auf dem Parkplatz Saint-Fiacre in Carnac-Ville
- Donnerstags im Juli und August, ab 18:00 Uhr, Kunsthandwerkermarkt in den Straßen von Carnac-Ville
- Dienstags im Sommer, Bio-Markt auf dem Platz von Port-En-Dro in Carnac-Plage
Sehenswert :Die Kirche Saint Cornély, erbaut im 17. Jahrhundert – eines der schönsten Bauwerke im Renaissancestil im Morbihan.
Um besser zu verstehen, was sich in Carnac vor Tausenden von Jahren abspielte : Das berühmte Museum für Vorgeschichte, mit einer der reichsten prähistorischen Sammlungen Europas. Es bietet Vorträge, Führungen zu den Megalithstätten, Workshops, Vorführungen prähistorischer Techniken sowie Einführungen in die Archäologie an.
Ein bedeutender Ort der Vorgeschichte und Geschichte
Mehr als 3000 Granitsteine, auf fast 4 Kilometern aufgerichtet und ausgerichtet: die Megalithreihen von Carnac faszinieren weiterhin Wissenschaftler und Geschichtsbegeisterte. Neben diesem imposanten und geheimnisvollen Ort gibt es noch viele weitere Megalithstätten (Tumulus, Cairns, Cromlechs ...), die sich über die gesamte Region von Carnac erstrecken.
Rund um die Stadt zeugen viele Bauwerke vom reichen kulturellen Erbe der Region.
Zum Beispiel das Dorf Saint-Colomban, ein ehemaliges Fischerdorf, mit seinem Brunnen und den hübschen kleinen Granithäusern rund um die Kapelle. Oder die Kapelle Saint-Michel, die auf dem Tumulus Saint-Michel thront und einen atemberaubenden Blick über die Region und die Bucht von Quiberon bietet.
-
-
-