Tel. +33(0)2 97 55 73 42

  • Vacances dans le Morbihan © Alexandre Lamoureux
  • Port de La Trinité sur Mer © Simon Bourcier
  • La Trinité sur Mer © Alexandre Lamoureux

Charaktervolle Städte des Morbihan

Erleben Sie die Geschichte der Bretagne...

Die alten mittelalterlichen Städte des Morbihan können sowohl vom Meer aus, wie Vannes oder Auray, als auch vom Land aus entdeckt werden, mit kleinen Städten, die ihr historisches und architektonisches Erbe bewahrt haben.
Schlösser, alte Herrenhäuser und Fachwerkhäuser, enge, blumengeschmückte Gassen, Waschhäuser, Kirchen und Kapellen... Das sind die Merkmale, die sie auszeichnen und ihren Charme ausmachen.

Es ist eine Freude, heute durch ihre Fußgängerstraßen zu schlendern, in denen oft zahlreiche Kunsthandwerkergeschäfte und Künstlerateliers ihre Türen geöffnet haben.

Lassen Sie sich von ihrem alten Charme verzaubern und tauchen Sie für einige Stunden in die Geschichte der Bretagne ein.

Warum nicht einen Entdeckungstag während Ihres Urlaubs auf dem Campingplatz La Baie einplanen?

Brauchst du Ideen? Folge dem Reiseführer !

 

      • La Gacilly

      • u00a9 Lou00efc Kersuzan - La Gacilly
      • Jedes Jahr ab Juni findet in der Gemeinde La Gacilly das größte Open-Air-Fotofestival Frankreichs statt. Riesige Fotomotive werden in den Fußgängerzonen und an den Fassaden der alten Häuser gezeigt.

        Vom 1. Juli bis 31. Oktober

        Viele Kunsthandwerker und Kreative haben sich in dieser Stadt des Kunsthandwerks niedergelassen: Glasbläser, Töpfer, Bildhauer, Schmuckdesigner, Drechsler, Buchbinder...
        Ihre Werkstätten können entlang der alten Gassen entdeckt und besichtigt werden.

        La Gacilly ist auch die Heimat der Marke Yves Rocher, bekannt für ihre pflanzliche Kosmetik. Der Ort liegt idyllisch am Ufer des Flusses Aff und bietet eine herrliche Naturkulisse.

        Unbedingt sehenswert (Eintritt frei): der botanische Garten Yves Rocher mit über 1.000 Pflanzenarten.

         

      • Josselin

      • u00a9 Emmanuel Berthier - Josselin
      • Die im 11. Jahrhundert gegründete Stadt Josselin wird von der Oust durchquert. Entlang des Flusses laden schöne Wege auf dem alten Treidelpfad zum Spazieren und Radfahren ein.

        Im Sommer taucht das historische und touristisch geprägte Viertel in eine mittelalterliche Atmosphäre ein – mit zahlreichen Veranstaltungen und Animationen.

        Nach einem Bummel durch das mittelalterliche Viertel Sainte-Croix sollten Sie unbedingt die Basilika Notre-Dame du Roncier besuchen, einen bedeutenden Wallfahrtsort in der Bretagne.

        Hoch über dem Fluss gelegen und als eines der schönsten Schlösser der Bretagne angesehen, ist das Schloss der Herzöge von Rohan ein absolutes Highlight. Es wurde innen wie außen prachtvoll restauriert und befindet sich noch heute im Besitz der Familie Rohan.

        Ein französischer Garten, ein Rosengarten sowie ein englischer Landschaftspark wurden neu angelegt und sind für Besucher zugänglich.

      • Rochefort-en-terre

      • Rochefort en terre u00a9 Maxence Gross
      • Im Herzen des Morbihan gelegen, gilt Rochefort-en-Terre als eines der schönsten Dörfer Frankreichs und ist berühmt für seinen Blumenschmuck.

        Das mittelalterliche Stadtzentrum ist im Sommer komplett autofrei, was es ermöglicht, die Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert, die blumenreichen Plätze und Gassen sowie die zahlreichen Kunsthandwerksläden und Galerien in aller Ruhe zu bewundern.

        Im Dezember weichen die Blumen einem zauberhaften Lichterglanz, und das ganze Dorf taucht ein in die Weihnachtsmagie – ein weit bekanntes Ereignis im ganzen Morbihan.

      • Malestroit

      • Malestroit u00a9 Berthier Emmanuel
      • Malestroit war einst eine bedeutende Etappe auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela und eine der neun Baronien der Bretagne am Ende des Mittelalters.

        Die tausendjährige Stadt, auch bekannt als die „Perle der Oust“, bewahrt noch viele Spuren ihrer Geschichte:
        der Place du Bouffay mit kleinen Statuetten an den Fassaden der gepflasterten Straßen, die Kirche Saint-Gilles, Fachwerkhäuser mit Wasserspeiern und alte Handwerksläden.

        Die Stadt liegt am Ufer der Oust, die heute Teil des Kanals von Nantes nach Brest ist, und lädt zu herrlichen Spaziergängen entlang der blumengeschmückten Schleusen ein.

      • La Roche-Bernard

      • La Roche-Bernard u00a9 Lou00efc Kersuzan
      • Die ehemalige Hafenstadt La Roche-Bernard bietet von ihrem Felsvorsprung aus herrliche Ausblicke auf den Fluss Vilaine.

        Nach einem Spaziergang durch das historische Viertel mit seinen alten Gebäuden, in denen heute zahlreiche Kunsthandwerker tätig sind, geht es weiter zum Yachthafen.

        Von dort aus können Sie eine Bootsfahrt auf der Vilaine bis zum Staudamm von Arzal unternehmen oder einen Rundweg über die Brücken wählen, um wunderschöne Panoramen auf den Fluss zu entdecken.

Camping de la Baie - Plage de Kervillen, 56470 La Trinité sur Mer - +33 02 97 55 73 42

 

Camping de la Baie - copyright 2011-2014

 

Création site internet - Edelweiss Studio / Création graphique - Mon Atelier Coloré